Fangen Sie einfach an zu tippen...
Nachrichten

Künstliche Intelligenz zur Optimierung von Leasingverkäufen

Veröffentlicht 7 Dezember, 2024
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte
Jetzt starten

Entdecken Sie, wie die KI-gestützte Lösung das Wachstum im Leasingsektor vorantreiben kann. Erfahren Sie, wie wir einer Leasinggesellschaft geholfen haben, die Nachfrage vorherzusagen, vielversprechende Kunden zu identifizieren und die Transaktionsgrößen zu steigern — bei gleichzeitiger Gewährleistung von Datensicherheit und nahtloser Integration.

Der Leasingmarkt wächst langsamer, und für Leasinggesellschaften wird es immer schwieriger, durch die Gewinnung neuer Kunden schnell zu expandieren. Gleichzeitig steigt das Interesse an Lösungen, die den Leasingbedarf potenzieller Kunden zuverlässig prognostizieren – ein Bereich, in dem KI eine entscheidende Rolle spielt.

Vor Kurzem haben wir ein Projekt abgeschlossen, bei dem ein KI-gestütztes System zur Vorhersage der Leasingnachfrage für eine Leasinggesellschaft entwickelt wurde. Diese Lösung, die auf der ValueXI-Plattform basiert, hilft dabei, Kontakte zu identifizieren, die bereit für Folgeabschlüsse sind, den passenden Leasingprodukttyp vorherzusagen und neue potenzielle Kunden zu erkennen. Seit der Einführung konnte unser Kunde die Kommunikation mit seinen Kunden effizienter gestalten, die Provisionskosten für Vertriebsteams reduzieren und die durchschnittliche Vertragsgröße steigern.

So funktioniert das System

Das Team von WaveAccess hat historische Daten analysiert und ein Machine-Learning-Modell entwickelt, das Kontakte mit hoher Abschlusswahrscheinlichkeit identifiziert und priorisiert. Ein wesentlicher Vorteil: Die Lösung wird vollständig innerhalb der IT-Infrastruktur des Kunden betrieben. Dadurch bleibt die vollständige Kontrolle und Sicherheit über die Daten gewährleistet.

Die ValueXI-Plattform überzeugt durch ihre Flexibilität. Sie ist unabhängig von der Umgebung einsetzbar und unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-Implementierungen. Zudem ermöglicht sie die nahtlose Integration von Drittanbieterdiensten.

Ein weiteres Modell innerhalb der Lösung prognostiziert die am besten geeigneten Leasingprodukte, z. B. Pkw, Nutzfahrzeuge oder Spezialmaschinen. Zusätzlich identifiziert ein KI-Modell Unternehmen, die bisher keine Leasingverträge abgeschlossen haben, aber voraussichtlich Bedarf an solchen Dienstleistungen haben. Diese werden in einer Liste potenzieller Kunden zusammengefasst, die für gezielte Ansprache und personalisierte Angebote genutzt wird.

Das System erstellt seine Vorhersagen automatisch, indem es monatlich Daten aus öffentlichen Quellen sowie aus Gegenparteiverifizierungssystemen für neue Kunden sammelt. Leasing-Spezialisten haben zudem die Möglichkeit, spezifische Datensätze manuell hochzuladen, um individuelle Analysen durchzuführen.

Ergebnisse

Das KI-Modell verarbeitet jeden Monat eine Datenbank mit über 400.000 Kunden und mehreren tausend neuen Verträgen. In einem aktuellen Testlauf prognostizierte das System bei 14.197 Kontakten ein Interesse an Folgeabschlüssen. Davon wurden 3.240 Kontakte als qualifizierte Leads eingestuft, und die Vertriebsmitarbeiter schlossen mit 15,5 % dieser Leads erfolgreich Verträge ab.

Bemerkenswert ist auch, dass fast 50% der vom Modell vorgeschlagenen Unternehmen später Verträge mit anderen Leasinganbietern abschlossen, was die hohe Genauigkeit der Vorhersagen bestätigt. Durch die rechtzeitige Ansprache vielversprechender Kontakte verdoppelte sich die Erfolgsquote bei Kaltakquise-Anrufen. Gleichzeitig konnte unser Kunde seine Upselling-Ergebnisse verbessern und die durchschnittliche Vertragsgröße erhöhen. Die Nutzung der ValueXI-Plattform beschleunigte zudem die Integration der KI-Funktionen in die bestehenden Prozesse um 40%.

Perspektiven

Die enge Zusammenarbeit zwischen dem internen R&D-Team unseres Kunden und WaveAccess war entscheidend für die erfolgreiche Bewertung der Projektergebnisse. Mittlerweile werden die KI-Funktionen des Unternehmens kontinuierlich ausgebaut — und zwar nicht nur im Bereich Leasingverkäufe. Zukünftige Anwendungsfelder umfassen unter anderem die Risikoprofilierung von Kunden sowie die Weiterentwicklung von Kommunikationswerkzeugen.

Machine Learning im Bereich Gesundheitswesen

Immense Datenmengen (Röntgen- / Ultraschallaufnahmen, Videos, Zeitreihen, Texte und Bilder) können schnell und präzise bearbeitet werden und sparen so Zeit und Aufwand und optimieren Kosten. Unser Team implementierte Microservices, die Daten in den EMR-Clustern bearbeiten und Deep Learning Algorithmen für Computer-Vision-Aufgaben und prädiktive Analytik verwenden. Die erhaltenen Ergebnisse wurden in Kundenprodukte integriert.

Neue Funktionen bei ValueXI: ChatGPT, LlaMA und RAG Suche

ValueXI, unsere Plattform für die rasche Implementierung und Integration von KI-Projekten, bietet nun Unterstützung für die Large Language Models (LLM) ChatGPT und LlaMA zur Bewältigung von Herausforderungen im Datenmanagement sowie für intelligente Suchvorgänge in Unternehmenswissensdatenbanken mit der RAG-Technologie.

In nur einem Monat zum MVP: Automatisierte KI-Entwicklung mit ValueXI

Mit umfangreicher Expertise in der KI-Entwicklung haben wir wiederkehrende Muster in KI-Projekten identifiziert und einen methodischen Ansatz entwickelt, der die Erstellung und Implementierung eines qualitativ hochwertigen Minimal Viable Product (MVP) in nur einem Monat ermöglicht. Dieser Ansatz reduziert Kosten, Zeit und Risiken signifikant. Erfahren Sie, wie wir diese Effizienz erreicht haben und welche Vorteile sie unseren Kunden bietet.
Haben Sie immer noch Schwierigkeiten, von AI-Prototypen zu AI-Lösungen bereit für die Produktion zu gelangen? Kämpfen Sie damit, KI in Ihre Prozesse zu implementieren? Oder vielleicht träumen Sie davon, die Fähigkeiten von ChatGPT zu nutzen, während Sie GDPR-konform bleiben wollen? Wir haben ValueXI erstellt — eine Künstliche Intelligenz Engine —, um Ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen von KI-Projekten zu helfen und eine reibungslose Integration in Ihr Unternehmensumfeld sicherzustellen.
WaveAccess Germany und seleon GmbH haben ihre Kräfte vereint, um den deutschen Markt für Medizintechnik durch die Zusammenführung ihrer Kompetenzen in Softwareentwicklung, Beratung und Produktion zu stärken. Diese Partnerschaft nutzt das umfangreiche Wissen von WaveAccess in der Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) in MedTech und Health IT, mit dem Ziel, die Fähigkeiten beider Unternehmen zu erweitern, ihre Kapazitäten auszubauen und bestehende Initiativen zu unterstützen.
Das rasante Wachstum der Online-Analytik, die Entwicklung von Big Data, künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet of Things (IoT) und anderen Technologien hat die Möglichkeiten zur Analyse von Kundenverhalten sowie Entscheidungsmustern erweitert und Kundenerfahrung und Nachfragesteuerung zugänglich gemacht. Dieser Artikel stellt die Möglichkeiten von IT-Lösungen zur Verbesserung der Effizienz des E-Commerce vor.

Zugehörige Dienstleistungen

IoT-Lösungen
DevOps-Dienstleistungen

Wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten

Wenn Sie das ausgefüllte Formular einreichen, werden Ihre persönlichen Daten von WaveAccess RD-Software GmbH verarbeitet. Aufgrund unserer internationalen Präsenz können Ihre Daten außerhalb des Landes, in dem Sie wohnhaft sind oder sich befinden, übertragen und verarbeitet werden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.