Fangen Sie einfach an zu tippen...
Nachrichten

WaveAccess hilft deutschen IT-Unternehmern nach dem Krankenhauszukunftsgesetz

Veröffentlicht 8 September, 2021
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte
Jetzt starten

WaveAccess ist ab sofort offiziell vom Bundesamt für Soziale Sicherung zertifiziert, um Unternehmen bei der digitalen Transformation nach dem KHZG zu unterstützen.

WaveAccess und Krankenhauszukunftsgesetz

Unsere Zertifizierung belegt, dass wir in der Lage sind, zu ermitteln, ob die im Rahmen des Gesetzes ergriffenen Digitalisierungsmaßnahmen angemessen sind, sodass unser Team Ihre Aufgaben gesetzeskonform erfüllen kann. Zu unseren Kompetenzen gehört die Entwicklung von:

  • FHIR-konforme Lösungen, die einen sicheren Zugang zu Ihren klinischen und finanziellen Daten ermöglichen

  • Lösungen mit künstlicher Intelligenz, Computer Vision und anderen auf maschinellem Lernen basierenden Systemen

  • Datenanalyse, einschließlich Visualisierung mit R-Sprache und Erstellung von Berichtssystemen sowie

  • Die Verwendung von Oрen Source Lösungen und unseren eigenen Produkten für eine erhebliche Kostensenkung der Projekte

Entwickeln und Implementieren Sie neue Lösungen mit WaveAccess und seien Sie sich der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und einer möglichst effizienten Nutzung der gewonnenen Mittel sicher. 

Machine Learning im Bereich Gesundheitswesen

Immense Datenmengen (Röntgen- / Ultraschallaufnahmen, Videos, Zeitreihen, Texte und Bilder) können schnell und präzise bearbeitet werden und sparen so Zeit und Aufwand und optimieren Kosten. Unser Team implementierte Microservices, die Daten in den EMR-Clustern bearbeiten und Deep Learning Algorithmen für Computer-Vision-Aufgaben und prädiktive Analytik verwenden. Die erhaltenen Ergebnisse wurden in Kundenprodukte integriert.

Forschung bezüglich Digitalisierungsplänen deutscher Krankenhäuser

Laut einer umfassenden Forschungsarbeit von Denis Appelganz von WaveAccess an der Universität Osnabrück, sind deutsche Krankenhäuser bestrebt, die Qualität ihrer Dienstleistungen durch Digitalisierung zu erhöhen.

Neurale Netzwerke lesen medizinische Scans ohne menschliche Eingaben

Eine auf maschinellem Lernen  basierende Lösung ermöglicht die automatische Suche nach Cholesterinablagerungen in den Halsschlagadern in den Ergebnissen von Ultraschalluntersuchungen. Finden Sie heraus, wie sie einem US-Medizinunternehmen geholfen hat, Abschriften um den Faktor 5 zu beschleunigen.
Der Gesundheitssektor erlebt durch die Integration von IoT-Technologien und digitalen Lösungen eine bemerkenswerte Transformation. Wir beleuchten die Rolle des IoT bei der Etablierung von Smart-Kliniken als neuen Standard der Gesundheitsversorgung und erörtern, wie vernetzte medizinische Geräte, Selbstüberwachung, proaktive Pflege, Telemedizin und operative Verbesserungen die Patientenpflege revolutionieren.
WaveAccess Germany und seleon GmbH haben ihre Kräfte vereint, um den deutschen Markt für Medizintechnik durch die Zusammenführung ihrer Kompetenzen in Softwareentwicklung, Beratung und Produktion zu stärken. Diese Partnerschaft nutzt das umfangreiche Wissen von WaveAccess in der Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) in MedTech und Health IT, mit dem Ziel, die Fähigkeiten beider Unternehmen zu erweitern, ihre Kapazitäten auszubauen und bestehende Initiativen zu unterstützen.
WaveAccess feiert sein 24-jähriges Bestehen, und wir ehren die Fortschritte und Meilensteine, die wir gemeinsam erreicht haben. An alle, die mit uns diesen Weg gegangen sind – herzlichen Dank, dass Sie ein entscheidender Teil unserer Entwicklung sind. Lassen Sie uns einen Moment innehalten, um die jüngsten Entwicklungen zu reflektieren und die neuen Möglichkeiten zu erkunden.

Zugehörige Dienstleistungen

Kundenspezifische Healthcare Software
Nearshore Entwicklungsleistungen

Wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten

Wenn Sie das ausgefüllte Formular einreichen, werden Ihre persönlichen Daten von WaveAccess RD-Software GmbH verarbeitet. Aufgrund unserer internationalen Präsenz können Ihre Daten außerhalb des Landes, in dem Sie wohnhaft sind oder sich befinden, übertragen und verarbeitet werden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.