Fangen Sie einfach an zu tippen...
Projektmanagement

Die Zeit ist reif: Startups als Partner von Technologieunternehmen

Veröffentlicht 9 Dezember, 2020
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte
Jetzt starten

Partnerschaft, ohne die Kontrolle aufzugeben, ist der Grund dafür, dass das Tech-Outsourcing bei Startups immer beliebter wird. Warum beauftragen Startups externe Anbieter, wo und wie finden sie einen echten Verbündeten und wann beginnen sie mit der Zusammenarbeit?

Zeit ist eine äußerst wertvolle Ressource, besonders für Startups. Kluges Zeitmanagement ist eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg. Meistens müssen Sie jedoch delegieren und Ihre Vision und Erkenntnisse mit anderen teilen. Eine Partnerschaft, ohne die Kontrolle aufzugeben, ist der Grund dafür, dass das Tech-Outsourcing bei Start-ups immer beliebter wird. Lassen Sie uns über Folgendes sprechen: Warum beauftragen Startups externe Anbieter, wo und wie finden Sie einen echten Verbündeten und wann beginnen Sie die Zusammenarbeit?

Zeit ist Geld

Man kann sagen: Ein Do-It-Yourself-Ansatz bedeutet eingespartes Geld. Das stimmt, es sei denn, er entzieht Ihren eigentlichen Geschäftszielen den Fokus und die Ressourcen.

Dann schadet er Ihrem Unternehmen. Heutzutage sind Neugründungen keine One-Man-Show mehr.

Die meisten Startups ziehen es vor, mit Buchhaltern zusammenzuarbeiten, um Finanzen und Steuererklärungen nicht durcheinander zu bringen. Bei der Software-Entwicklung wird jedoch davon ausgegangen, dass externer Sachverstand weniger gefragt ist. Die typische Erklärung dafür ist, dass ein Startup bereits über das notwendige Wissen über IT-Besonderheiten verfügen sollte.

Die Wahrheit ist, dass die technologische Umsetzung von Ideen ein sehr spezieller Bereich ist, und es kann sehr schwierig und zeitaufwendig sein, Versuch und Irrtum zu durchlaufen, ohne dass man sich dabei auf echte Fachkenntnisse stützen kann. Und da die Zeit eines Startups Geld ist – noch mehr als bei gut etablierten Unternehmen – ist es entscheidend, kosteneffizient zu bleiben und sich auf den wachsenden Geschäftswert zu konzentrieren.

Expertenhilfe zu erhalten ist also eine solide Investition, kein Kostenpunkt.

Welche Art von Partner suchen Sie?

Nicht alle Technologie-Anbieter sind sozusagen gleich geschaffen. Kurz gesagt, suchen Sie nach dem Anbieter, der Ihnen das gesamte F&E-Spektrum anbieten kann, d.h.: Er bringt sowohl fortschrittliches technisches Wissen als auch Geschäftserfahrung ein und unterstützt Sie gleichzeitig bei der Durchführung einer umfassenden Marktanalyse. Einer, der zu Ihrem flexiblen und äußerst sachkundigen „Labor“ wird, das über alle Werkzeuge und Einsichten verfügt, um diese Aufgabe zu erfüllen.

Sicher, es gibt Standardanforderungen für einen potenziellen Partner:

  • Prüfen Sie immer, ob das Unternehmen nachweislich mit Startups zusammenarbeitet

  • Machen Sie eine Referenzprüfung

  • Fragen Sie nach den Lebensläufen der Personen, die potenziell an Ihrem Projekt arbeiten werden

  • Unterschreiben Sie immer ordnungsgemäße Vereinbarungen mit einem Anbieter, um Ihr Konzept zu schützen

Software development for startups_WaveAccess

Wann um Unterstützung bitten?

Der kluge Weg bei der Gründung eines Unternehmens besteht darin, sich zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit einem vertrauenswürdigen Technologieanbieter zusammenzuschließen. Dieser Partner hilft Ihnen, Ihre Ideen und Ihre Positionierung zu kristallisieren, Ihre Lösung investitionsbereit zu machen und – was wichtig ist – Ihnen bei richtigem Projektmanagement zu helfen.

Nach der Festlegung aller Prozesse, der Anpassung eines Geschäfts-/Einnahmenmodells, der Verfeinerung der Idee und der Auswahl des optimalen Technologiepakets kann Ihr Partner Ihnen beim Prototyping helfen, um ein besseres Verständnis Ihres Produkts zu erhalten. Der Bau eines Prototyps kann ein echtes Problem sein und ist ein wichtiger Meilenstein, um das Produkt für Investoren-Demonstrationen, Tests für Frühanwender oder Vorverkaufsaktionen vorzubereiten. Ein vertrauenswürdiger IT-Partner kann Sie reibungslos durch den Erstellungszyklus einer funktionierenden Demo führen, genau so, wie er später in der Lage sein sollte, bei der Etablierung eines lebensfähigen Mindestprodukts zu helfen.

Wo Sie einen technischen Verbündeten finden

Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt sind die Kosten für die Personaleinstellung, insbesondere wenn es um die Aufstockung des IT-Personals geht, und die damit verbundene Erhöhung der Betriebskosten. Jüngsten Statistiken zufolge scheitern 17 % der Startups an mangelnder Ausrichtung und 9 % an ihren Einstellungsfehlern. Um zu vermeiden, dass Sie auf eine der beiden Listen gelangen, sollten Sie sich darum kümmern, dass Sie noch heute Ihren besten Technikpartner finden.

Wo finden Sie also Ihren Wegweiser, ohne dabei Ihr Konto zu sprengen?

Viele Berichte aus jüngster Zeit befassen sich mit der Notwendigkeit, externe Arbeitskräfte einzusetzen, um weniger empfindlich auf organisatorische Veränderungen und die Fähigkeiten des Startups zu reagieren. Dies ist nach wie vor die beste Option, um sich die Schwierigkeiten bei der Einstellung und Schulung des Personals sowie bei der Kontrolle der Projektleistung zu ersparen. Und es gibt zahlreiche Startups, die mit ausgelagerter Entwicklung erfolgreich wurden – Opera, Basecamp, Skype, WhatsApp sind nur einige davon. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg von der Geschäftsidee zu einem positiven ROI!

Machine Learning im Bereich Gesundheitswesen

Immense Datenmengen (Röntgen- / Ultraschallaufnahmen, Videos, Zeitreihen, Texte und Bilder) können schnell und präzise bearbeitet werden und sparen so Zeit und Aufwand und optimieren Kosten. Unser Team implementierte Microservices, die Daten in den EMR-Clustern bearbeiten und Deep Learning Algorithmen für Computer-Vision-Aufgaben und prädiktive Analytik verwenden. Die erhaltenen Ergebnisse wurden in Kundenprodukte integriert.

Maßgeschneidert Smart-Energy-Plattform für MATA Energy

WaveAccess hat MATA Energy, einem deutschen Start-up, das ein Ökosystem zur Optimierung des Stromnetzbetriebs entwickelt, von Grund auf beim Aufbau des Minimum Viable Product (MVP) ihrer Plattform für intelligente Energieversorgung unterstützt. Durch die Nutzung unserer Fachkenntnisse in den Bereichen IoT, Cloud Computing und Energiebranche sowie unseres startup-orientierten Ansatzes konnten wir die Vision von MATA Energy erfolgreich verwirklichen.

Zwei weitere Fünf-Sterne-Reviews auf Clutch

Wir freuen uns über unsere zwei neuesten Reviews auf Clutch, einer B2B-Review- und Marktforschungsplattform. Das Feedback kam diesmal freundlicherweise von unseren Kunden aus Deutschland und den USA.
WaveAccess expandiert nicht nur durch die Eröffnung neuer Niederlassungen, sondern stellt auch ständig qualifizierte IT-Fachleute auf der ganzen Welt ein und verlagert bestehende Teams. Warum? Um ein besseres Verständnis für die lokalen geschäftlichen Anforderungen und spezifischen Überlegungen in den lokalen Märkten zu bekommen, zusätzlich zu einer internationalen Reichweite und Perspektive und einem besseren Verständnis der Kultur — um Sie also besser kennenzulernen und dort zu sein, wo Sie uns jetzt brauchen.
WaveAccess möchte zusammen mit Transaction-Network die Digitalisierung des Maschinenbaus  vorantreiben. Beide Unternehmen arbeiten dazu an der Entwicklung einer integrativen Plattform zur Optimierung der Interaktion zwischen Menschen, Systemen, Maschinen und Plattformen. Auf dieser Plattform werden die verkauften Maschinen verwaltet (digitaler Zwilling), die Anlagen überwacht (IIoT), Wartung und Service geplant und vorausschauend eingesteuert (Predictive Maintenance) sowie After-Sales-Angebote platziert.
Maksim Kanev, stellvertretender CTO und Leiter der DevOps-Umsetzung bei WaveAccess, erläutert die Implementierung von DevOps-Tools und -Methoden zum Erstellen, Bereitstellen und Unterstützen von Open Source-Projekten mit Microsoft Azure. Er teilt hier weiterhin einige Erfahrungen zu spezifischen Fällen, um diesen Ansatz näher zu beleuchten. 

Zugehörige Dienstleistungen

Nearshore Entwicklungsleistungen
Softwareoptimierung

Wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten

Wenn Sie das ausgefüllte Formular einreichen, werden Ihre persönlichen Daten von WaveAccess RD-Software GmbH verarbeitet. Aufgrund unserer internationalen Präsenz können Ihre Daten außerhalb des Landes, in dem Sie wohnhaft sind oder sich befinden, übertragen und verarbeitet werden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.