WaveAccess hat MATA Energy, einem deutschen Start-up, das ein Ökosystem zur Optimierung des Stromnetzbetriebs entwickelt, von Grund auf beim Aufbau des Minimum Viable Product (MVP) ihrer Plattform für intelligente Energieversorgung unterstützt. Durch die Nutzung unserer Fachkenntnisse in den Bereichen IoT, Cloud Computing und Energiebranche sowie unseres startup-orientierten Ansatzes konnten wir die Vision von MATA Energy erfolgreich verwirklichen.
WaveAccess expandiert nicht nur durch die Eröffnung neuer Niederlassungen, sondern stellt auch ständig qualifizierte IT-Fachleute auf der ganzen Welt ein und verlagert bestehende Teams. Warum? Um ein besseres Verständnis für die lokalen geschäftlichen Anforderungen und spezifischen Überlegungen in den lokalen Märkten zu bekommen, zusätzlich zu einer internationalen Reichweite und Perspektive und einem besseren Verständnis der Kultur — um Sie also besser kennenzulernen und dort zu sein, wo Sie uns jetzt brauchen.
WaveAccess möchte zusammen mit Transaction-Network die Digitalisierung des Maschinenbaus vorantreiben. Beide Unternehmen arbeiten dazu an der Entwicklung einer integrativen Plattform zur Optimierung der Interaktion zwischen Menschen, Systemen, Maschinen und Plattformen. Auf dieser Plattform werden die verkauften Maschinen verwaltet (digitaler Zwilling), die Anlagen überwacht (IIoT), Wartung und Service geplant und vorausschauend eingesteuert (Predictive Maintenance) sowie After-Sales-Angebote platziert.
Partnerschaft, ohne die Kontrolle aufzugeben, ist der Grund dafür, dass das Tech-Outsourcing bei Startups immer beliebter wird. Warum beauftragen Startups externe Anbieter, wo und wie finden sie einen echten Verbündeten und wann beginnen sie mit der Zusammenarbeit?
Wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten